Maloja BMX Team mit sechs Podestplätzen international zweimal hintereinander im Nachbarland Österreich unterwegs

    Neunter und Zehnter Lauf des Alpe Adria Cups in Mühlen, Steiermark Julius FahningerZum zweiten Mal war es ein österreichischer BMX Verein, der die Austragung des neunten und zehnten Alpe Adria Cups von insgesamt sechzehn Läufen übernahm. Der ca. 270km entfernte Ort Mühlen in der Steiermark mit dem BMX Racing Team Sport lud die SportlerInnen aus Ungarn, Slowenien, Italien, Deutschland und Österreich ein, an der abermals spektakulären Rennveranstaltung teilzuhaben. Das Maloja BMX Team meldete sich mit insgesamt neun Fahrern und einer Fahrerin an. In körperlicher Bestform konnte sich Stefan Heil abermals am ersten Renntag präsentieren und stellte sich nach dem Finale auf den ersten Podest Platz in der Gruppe 17+, am zweiten Tag erhielt er den fünften Rang. Sein Bruder Patrick Heil hielt im B-Finale in der Altersgruppe 15/16 mit dem vierten und dritten Platz gut mit. Ein weiteres Brüderpaar wechselte sich mit ihren Leistungen an beiden Renntagen ab. Johannes Fahninger konnte zunächst den sechsten Rang in der männlichen Altersgruppe 9/10 erzielen, musste sich aber dann nach den Vorläufen verabschieden. Sein Bruder Julius Fahninger hielt zuerst in den Vorläufen in der Altersgruppe 13/14 mit und belegte dann den siebten Platz im Finale. Erneut kontinuierlich als Zweiter durchs Ziel fuhr Raymond Heidrich in der Gruppe 8/9. Als ältestes, aktives angereistes Maloja BMX Team Mitglied konnte sich Klaus Dieter Brunn wieder einmal mit internationaler Konkurrenz messen, er errang im Finale der Gruppe Cruiser 16+ den fünften und sechsten Platz. Sein Enkel Tobias Hirmer verabschiedete sich leider nach den Vorläufen, steigerte dann aber seine Leistung auf den siebten Platz im B- Finale in der Gruppe 9/10. Celina Brunn fuhr dieses Mal leider nur die Vorläufe in der Gruppe 9/10 mit. Simon Rothmeier gewann den fünften und vierten Platz in der Altersgruppe 8/9. Christian Rothmeier belegte stets den dritten Platz in der männlichen Gruppe Beginner Cruiser. Obligatorisch hatte sich auch das Maloja BMX Team am fünften Lauf der deutschen schweizerischen Meisterschaft in Bludenz mit vierzehn FahrerInnen beteiligt. Beim Quellfrisch Open am ersten Tag belegte Svea Bergtold den zweiten Rang in der Gruppe Women 11. Am zweiten Renntag machte Patrick Rohrmüller den Anfang in der Gruppe Gentlemen 26+ aus Kolbermoorer Sicht, er gewann den dritten Podest Platz. Andi Hainz folgte ihm auf den siebten Platz im Finale. Ebenfalls als achter konnte Matteo Peres im Finale in der gleichen Gruppe mithalten. Christine Bergtold hielt mit der männlichen Konkurrenz an zehnter Stelle mit. Christian Rothmeier folgte ihr in der Gruppe Gentlemen 26+ als Elfter durchs Ziel. Andi Schiffmann gewann den zweiten Podest Platz in der Anfängergruppe Schüler. In der Altersgruppe Boys 8-9 gingen Raymond Heidrich mit neunten Rang aus dem Rennen, Jannik Feige erlangte den dreizehnten Platz. In der nächsthöheren Altersgruppe Boys 10-11 erzielte Johannes Fahninger den 26. Platz in einer leistungsstarken Gruppe von vierzig Teilnehmern. Ebenfalls in einer starkbelegten Gruppe Boys 14-15 erzielte Julius Fahninger den 20. Rang, Svea Bergtold fuhr in der männlichen Gruppe mit und folgte ihm auf den 21. Platz, Patrick Heil belegte den 24. Platz. Stefan Heil wurde Siebter im Finale in der Gruppe Men 16+. Simon Rothmeier fuhr als 18. in der Gruppe Piccolos 5-7 durchs Ziel. Ebenfalls Rennerfahrungen konnte Marcel Hofmeister bei der deutsch schweizerischen Meisterschaft machen. Die letzten BMX Rennen dieser Rennsaison werden nun auf Landes- und Bundesebene ausgefahren.

    Weitere Artikel

    Termine

    Unsere Kurs-Trainer

    Besonders stolz sind wir auf unser Trainerteam

    Gleichzeitig fördern wir auch die individuelle Weiterentwicklung. Viele unserer Trainer sind Spezialisten in spannenden Bereichen.

    • Karin Maier


      Fit Ü60, kräftig & gedehnt und Reha Trainerin

       

    • Laura Krattenmacher


      Bodyathletics und Stretch and Core Trainerin

       

    • Anja Mörtl


      Jumping Trainerin

       

    • Kathrin Simons


      Vinyasa Yoga und Hula Hoop Trainerin

       

    • Tanja Handtke


      Mix all und Jumping Trainerin

       

    • Kanut Wünsch


      Rückenfitness Trainer

       

    • Verena Nowak


      Zumba Trainerin

       

    • Heidi Oberloher


      Zumba Trainerin

       

    • Mechthild Brosch


      Hatha Yoga Trainerin

       

    • Monika Berngehrer


      Piloxing und Pilates Flow Trainerin

       

    • Yvonne  Doriath


      Bauch Beine Po Trainerin

       

    • Kristina Fischer


      Jumping Trainerin

       

    • Dominik Oswald


      Functional Trainer

       

    • Melanie Staudhammer


      Trainerin Crosstraining und Fitness mit dem Baby

       

    • Marion Krattenmacher


      Pilates und Reha Trainerin

       

    • Anette Resch


      Pilates Trainerin

       

    • Leni Stigloher


      Zumba Fitness

       

    • Isabell Jablonski


      Fitness mit dem Baby

       

    • Laura Malarz


      Jumping-Trainerin

       

      SCHLIESS DICH UNS AN!

      Es gibt viele Gründe sich uns anzuschließen.
      Sport macht Spaß! Gewinne Wettkämpfe und neue Freunde.

      Mitglied werden


      • 3200

        Mitglieder

      • 15

        Abteilungen

      • 25

        Meister

        Image

        Kontakt

        SV-DJK Kolbermoor e.V.
        Aiblinger Str. 12 (Eingang Kabinentrakt)
        83059 Kolbermoor

         

        Google Map

        Wenn Ihr Fragen zu unserem Verein habt,
        könnt Ihr uns gerne kontaktieren!

        Telefon: +49 8031 97474

        E-Mail: info@svdjk.de

        Unsere Öffnungszeiten:

        Montag 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr

        Dienstag 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr

        Donnerstag 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr

         

        Google Map

        Über uns

        Vorbeikommen und Mitmachen- der Sportverein SV-DJK Kolbermoor e.V. mit seinen 14 Abteilungen freut sich auf Ihren Besuch. Fitness-, Gesundheits- und Tanzkurse…