Sportler sind gut aufgestellt

    Als sowohl personell als auch materiell gut aufgestellt präsentierte sich der SV-DJK Kolbermoor in seiner Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag. Der derzeit mit Abstand größte Verein in der Mangfallstadt kann auf einen hervorragenden Mitgliederstand sowie klug geplante Investitionen stolz sein. Auch die sportlichen Leistungen gaben im vergangenen Jahr Grund zur Freude. Vorstandssprecher Gerhard Duschl begrüßte somit erfreut die Mitglieder, die zur Versammlung in der Vereinsgaststätte am Huberberg erschienen waren. Nach dem Totengedenken, zu dem sich alle Anwesenden von ihren Plätzen erhoben hatten, gab Duschl einen kleinen Überblick über wichtige Ereignisse des Vereinsjahrs. Einen klaren Höhepunkt bildete die große Feier zum 150jährigen Bestehen des Vereins im vergangenen Sommer, auf die der Vorstand anhand eines kleinen Filmausschnitts Rückschau hielt. Auch einige personelle Weichen hatte der Verein 2017 gestellt. So steht seit einigen Monaten Michael Fuchs an der Spitze der Tischtennisabteilung, nachdem sein Vorgänger Günther Lodes nach 40 Jahren sein Amt niedergelegt hatte. Auch der Abteilungsleiter Judo, Georg Gruber, hatte sein Engagement beendet; da sich hier kein Nachfolger gefunden hatte trainieren die Sportler derzeit in einer Spielgemeinschaft mit dem TuS Bad Aibling. Für das gut angenommene Kursprogramm stehen seit Kurzem zusätzliche Umkleiden und Duschen zur Verfügung, die in den Räumlichkeiten der Turneralm untergebracht sind. Mit dem neu eingetretenen Schriftführer Andreas Mayr ist schließlich auch die Vorstandschaft wieder komplettiert und kann ihre Aufgaben in der Leitung und Verwaltung des Vereins bestens erfüllen. Dass dies auch dringend notwendig ist, zeigte sich in der folgenden Mitgliederstatistik. Als einer von ganz wenigen Vereinen heutzutage konnte der SV-DJK Kolbermoor zahlenmäßig zulegen und verfügt nun über 3081 eingetragene Mitglieder, was ihn laut Duschl auch zum mitgliederstärksten Verein des Landkreises macht. Den größten Anteil von knapp der Hälfte machen hierbei die Kinder und Jugendlichen unter 26 Jahren aus, gefolgt von den Erwachsenen und den Senioren, wobei letztere noch einen Anteil von 11 Prozent beisteuern. Die stärkste Abteilung bleibt unangefochten Turnen&Fitness mit insgesamt 650 aktiven Sportlern, gefolgt von Fußball mit 341 und Ski mit 201 Mitgliedern. Insgesamt 15 Personen bilden die Judo-Abteilung, die damit die aktuell kleinste Sparte stellt. Damit die Vielzahl aktiver Sportlerinnen und Sportler auch optimale betreut und trainiert werden kann, stehen dem Verein derzeit 99 lizensierte Übungsleiter, 33 Zusatzlizenzen und knapp 100 freiwillige Helfer zur Verfügung, auch das bedeutet eine leichte Steigerung gegenüber dem Vorjahr. Auch einige herausragende Titel wurden von Mitgliedern des SV-DJK im vergangenen Jahr nach Kolbermoor geholt. So errang Mark Fellinger den Europameistertitel seiner Altersklasse im Taekwondo und kehrte überdies mit dem  Siegerpokal des „US-Open“-Turniers aus Las Vegas nach Bayern zurück. Die Damenmannschaft Tischtennis steht in der 1. Bundesliga derzeit im Halbfinale und ist zuversichtlich, den Dauerrivalen Berlin diesmal im Kampf um die Deutsche Meisterschaft hinter sich zu lassen. Letzteren Titel schon im Gepäck haben die aktiven BMX-Fahrer Erich Grabichler und Daniel Beilhack, die in ihren Altersklassen bundesweit die Nase vorn hatten. Mit Stefan Heil stellt das Kolbermoorer Team darüber hinaus einen Fahrer im Bundeskader. Zum Ende seines Berichtes dankte Gerhard Duschl seinen Kollegen im Vorstand, allen Abteilungsleitern, Hausmeistern und Platzwarten für die stetige Unterstützung über das ganze Jahr hinweg. Geschäftsführerin Karin Maier erhielt für ihren unermüdlichen Einsatz im Dienst des Vereins einen Blumenstrauß aus der Hand des Vorstandssprechers. Im folgenden Schriftführerbericht hielt Andreas Mayr Rückschau auf zahlreiche Vorstands- und Ausschusssitzungen, in denen die sportliche Attraktivität des Vereines wesentlich vorangebracht werden konnte. Der Schriftführer dankte allen Unterstützern, die ihn in seinem neuen Amt gut eingearbeitet hatten. Positives konnte auch Schatzmeister Erich Schlarb in seinem Kassenbericht vermelden. Der Verein hatte im vergangenen Jahr gut gewirtschaftet und besonders durch die Mitgliedsbeiträge eine gute Basis für die notwendigen Ausgaben geschaffen. Insbesondere die Instandsetzung der Kegelbahnen, die neu eingebaute Beregnungsanlage sowie die 150-Jahr-Feier standen hier als größere Posten zu Buche. Namens der Revisoren zeigte sich Christian Rummer beeindruckt über die meterdicken Belegordner, die der Kassier in nur einem Jahr gefüllt hatte und bescheinigte diesem eine wie immer hervorragende Kassenführung. Einstimmig folgte die Versammlung nachfolgend seinem Antrag, den Vorstand zu entlasten. Weniger Positives hatte Vereinsjugendleiterin Manuela Buchmeier in ihrem Bericht zu erzählen. Zwar hätte sich der Gesamtverein gerne am Kolbermoorer Kinder- und Jugendtag beteiligt, jedoch war dieser aufgrund mangelnder Anmeldezahlen nicht zustande gekommen. Aus demselben Grund mussten die Sportler auch ihren Kurs im Rahmen des Ferienprogramms ausfallen lassen. Buchmeier wies jedoch auf die rege Jugendarbeit in den Abteilungen hin, die die geringen Möglichkeiten des Gesamtvereins in dieser Hinsicht mehr als ausglichen. Nachdem diese Abteilungen ihre Aktivitäten in eigenen Berichten ausführlich geschildert hatten und sich im Anschluss keine Wünsche oder Anträge ergaben dankte Vorstandssprecher Gerhard Duschl allen Anwesenden für ihr Kommen und beendete die Jahreshauptversammlung. Quelle: Mangfallbote

    Weitere Artikel

    Termine

    Unsere Kurs-Trainer

    Besonders stolz sind wir auf unser Trainerteam

    Gleichzeitig fördern wir auch die individuelle Weiterentwicklung. Viele unserer Trainer sind Spezialisten in spannenden Bereichen.

    • Karin Maier


      Fit Ü60, kräftig & gedehnt und Reha Trainerin

       

    • Laura Krattenmacher


      Bodyathletics und Stretch and Core Trainerin

       

    • Anja Mörtl


      Jumping Trainerin

       

    • Kathrin Simons


      Vinyasa Yoga und Hula Hoop Trainerin

       

    • Tanja Handtke


      Mix all und Jumping Trainerin

       

    • Kanut Wünsch


      Rückenfitness Trainer

       

    • Verena Nowak


      Zumba Trainerin

       

    • Heidi Oberloher


      Zumba Trainerin

       

    • Mechthild Brosch


      Hatha Yoga Trainerin

       

    • Monika Berngehrer


      Piloxing und Pilates Flow Trainerin

       

    • Yvonne  Doriath


      Bauch Beine Po Trainerin

       

    • Kristina Fischer


      Jumping Trainerin

       

    • Dominik Oswald


      Functional Trainer

       

    • Melanie Staudhammer


      Trainerin Crosstraining und Fitness mit dem Baby

       

    • Marion Krattenmacher


      Pilates und Reha Trainerin

       

    • Anette Resch


      Pilates Trainerin

       

    • Leni Stigloher


      Zumba Fitness

       

    • Isabell Jablonski


      Fitness mit dem Baby

       

    • Laura Malarz


      Jumping-Trainerin

       

      SCHLIESS DICH UNS AN!

      Es gibt viele Gründe sich uns anzuschließen.
      Sport macht Spaß! Gewinne Wettkämpfe und neue Freunde.

      Mitglied werden


      • 3200

        Mitglieder

      • 15

        Abteilungen

      • 25

        Meister

        Image

        Kontakt

        SV-DJK Kolbermoor e.V.
        Aiblinger Str. 12 (Eingang Kabinentrakt)
        83059 Kolbermoor

         

        Google Map

        Wenn Ihr Fragen zu unserem Verein habt,
        könnt Ihr uns gerne kontaktieren!

        Telefon: +49 8031 97474

        E-Mail: info@svdjk.de

        Unsere Öffnungszeiten:

        Montag 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr

        Dienstag 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr

        Donnerstag 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr

         

        Google Map

        Über uns

        Vorbeikommen und Mitmachen- der Sportverein SV-DJK Kolbermoor e.V. mit seinen 14 Abteilungen freut sich auf Ihren Besuch. Fitness-, Gesundheits- und Tanzkurse…