- Details

Wo gekickt wird, braucht man Bälle – das gilt für alle Altersklassen und Vereine von der Bundesliga bis zur Kreisklasse. Da im harten Spiel- und Trainingsbetrieb ein gewisser Verschleiß vorkommen kann, kam das Angebot der Kolbermoorer Geschäftsleute Monika und Giacomo Anzenberger den Nachwuchskickern vom SV-DJK Kolbermoor gerade recht. Diese hatten sich den Zielen der fairtrade-Stadt Kolbermoor verschrieben und insgesamt zwölf Bälle aus fairer Produktion erworben, die sie nun als Spende an die F2-Jugend übergeben konnten. Dankbar über die großzügige Spende zeigte sich das Trainerteam und die Vorstandschaft des Vereines und nicht zuletzt die Fußballjugend, die die neuen Bälle gleich auf der Sportanlage am Rothbachl einweihte.
- Details

Am Freitag, den 24.03.2023, um 15.30 Uhr, findet in der Pauline-Thoma-Turnhalle, Dr. Max Hoffmann Str. 7, Kolbermoor, die Anmeldung und die Infoveranstaltung für den neu gegründeten Kids aktiv Club statt. Es gibt eine Kinderbetreuung in der Turnhalle in der sich die Kinder austoben und beschäftigen können.
Beim SV-DJK Kolbermoor trainieren ca. 1200 Kinder und Jugendliche, doch das Angebot reicht durch den hohen Zuzug in Kolbermoor nicht aus. Lange Wartelisten gibt es, ca. 200 Kinder warten auf einen Platz, um sportlich aktiv zu werden.
Mit dem Kids aktiv Club entsteht ein neues Angebot, bei dem Kinder von einem bis zehn Jahren in kleinen Gruppen sportlich gefördert werden. Der Start erfolgt mit dem Eltern-Kind-Programm ab einem Jahr, die Grundstufe folgt ab drei Jahren hier werden die Freude an der Bewegung spielerisch geweckt, sowie die kognitive, soziale und motorische Entwicklung, Auf der Grundstufe bauen ab dem fünften bis zehnten Lebensjahr weiterführende Ausbildungsstufen wie Ballsport, Tanzen, Bewegung, Zirkus und Outdoor auf. Im Ballsport z.B. werden verschiedene Ballsportarten mehrere Wochen vorgestellt, damit die Kinder spüren, welche ihnen liegt und Spaß macht. Außerdem wird es auch Handicap geben für Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Ziel eines jeden individuellen Programmes ist es in kleinen Gruppen bis vierzehn Kindern den Spaß am Sport zu fördern, zu entwickeln und auszuleben.
Der Leiter der Sportschule ist der Sportlehrer Sepp Grabmair. Er bietet mit seinem Team ein breitgefächertes fundiertes Angebot an, das der jeweiligen Altersstufe entspricht.
Info unter www.svdjk.de/kidsaktivclub
Anmeldung
Mobil: 0176-43369799 oder bei der Geschäftsstelle 08031-97474
- Details

- Details

- Details
1. Begrüßung der Gäste durch Vorstandssprecherin Sabine Balletshofer-Wimmer 2. Grußwort des 1. Bürgermeisters Peter Kloo 3. Auftritte der Abteilungen des Vereins und des Kursprogrammes 4. Besichtigung der neuen Räumlichkeiten
Leckere Fitness-Schmankerl sorgen für das leibliche Wohl. Wir würden uns freuen, wenn Du dabei bist und wir gemeinsam feiern. Mit freundlichen Grüßen Sabine Balletshofer-Wimmer Vorstandssprecherin SV DJK Kolbermoor e.V.- Details
Am 31.10.2022 ist Günter Schmidbauer im Alter von 77 Jahren nach langer Krankheit verstorben. 1986 war Günter zusammen mit seiner bereits 2019 verstorbenen Ehefrau Monika Schmidbauer in die Ski-Abteilung eingetreten und engagierte sich von Anfang an mit vollem Einsatz und unendlicher Energie für die Abteilung, dafür möchte sich die Abteilung mit diesem Nachruf ganz herzlich bedanken.
Viele Jahre war Günter eine feste Stütze der Ski-Abteilung, in der er als Chef des Organisations-Teams federführend zum Erfolg der vielen Feste und Veranstaltungen beitrug. Dazu gehörten unter anderem der Weinstand am Bürgerfest, der Glühweinstand am Christkindlmarkt, der alljährliche Ski-Basar, die Kinder-Skikurse, sowie der Kinder- und Jugendskitag.
Ein besonderes Herzens-Projekt war für Ihn das am Sportplatz am Rothbachl alljährlich stattfindende Sonnwendfest mit großem Feuer, das allseits beliebt war, aber leider schon viele Jahre nicht mehr stattfinden konnte.
Ohne das Ehepaar Schmidbauer wären die wichtigen Einnahmequellen der Abteilung durch diese Veranstaltungen in diesem Ausmaß nicht möglich gewesen.
Aber auch die abteilungsinternen Feste wurden von den beiden mit unvergleichlichem Engagement organisiert. An das alljährliche Weihnachtsfest mit Theaterstück denken viele Abteilungsmitglieder noch sehr gerne zurück.
Der SV-DJK Kolbermoor und insbesondere die Abteilung Ski trauert um Günther und wird ihn in ehrendem Gedanken bewahren.
- Details

- Details

- Details
Der SV-DJK Kolbermoor e.V. trauert um sein langjähriges und verdienstvolles Mitglied Rainer Laukemper. Er trat Anfang der 70ger Jahre dem SVK bei und war ab Anfang der 80ger Jahre im Vorstand des SVK aktiv. Dr. Hans Kellermann, Ehrenvorsitzender und ehemaliger Vorstand beim SVK und SV-DJK erinnert sich, er war mein wichtiger Wegbegleiter als Schatzmeister und Steuerberater im "alten" SVK . Die umfangreichen Arbeiten im Zusammenhang der Fusion hat er gemeinsam mit Stefan Schiffmann geleistet. Sämtlichen Arbeiten für den Verein hat er ehrenamtlich geleistet.
Nach der Fusion war er bis zuletzt als Revisor für den SV-DJK Kolbermoor im Amt. Er war ein Macher, eine treue Seele und ein Mann der ehrlichen Worte- wir werden ihn vermissen.